Was ist and just like that …?

And Just Like That...

„And Just Like That…“ ist eine amerikanische Comedy-Drama-Fernsehserie, die von Michael Patrick King für HBO Max entwickelt wurde. Es ist eine Fortsetzung der HBO-Fernsehserie „Sex and the City“ (1998–2004) und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Candace Bushnell aus dem Jahr 1996. Die Serie folgt dem Leben von Carrie Bradshaw, Miranda Hobbes und Charlotte York Goldenblatt, während sie Freundschaften, Beziehungen und ihre Identität in ihren Fünfzigern im modernen New York City meistern.

Wichtige Themen:

  • Freundschaft: Die Serie untersucht die sich verändernde Dynamik langjähriger Freundschaften im Laufe der Zeit und wie sie durch Lebensveränderungen und neue Herausforderungen beeinflusst werden.

  • Beziehungen: "And Just Like That..." befasst sich mit der Komplexität von Beziehungen in verschiedenen Phasen des Lebens, einschließlich Ehe, Dating und der Suche nach Liebe nach Verlust.

  • Identität: Die Serie thematisiert die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität im mittleren Alter, die Akzeptanz von Veränderungen und die Neuerfindung von sich selbst.

  • Verlust: Der Umgang mit Verlust ist ein zentrales Thema, insbesondere im Hinblick auf den Tod von Mr. Big und die Auswirkungen auf Carries Leben.

  • Diversität und Inklusion: Die Serie bemüht sich, Diversität und Inklusion anzusprechen, indem sie neue Charaktere und Perspektiven in die Geschichte einführt.

Die Serie wurde sowohl für ihre Fortsetzung der bekannten Geschichte als auch für ihre Versuche, moderne soziale Themen zu adressieren, diskutiert.